Am Montag, den 10. März 2025, trafen sich 18 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der GMS Waldburg-Vogt und acht Seniorinnen und Senioren aus Waldburg in den Lebensräumen für Jung und Alt zu einem ersten offenen Austausch.
Die Idee und Umsetzung dieses Nachmittags, welcher das gegenseitige Verständnis zwischen den Generationen stärken soll, lag in den Händen der Gemeinwesensarbeiterin Kerstin Schulz und ihrer Praktikantin Felice Fuß sowie Christoph Wilhelm und Melissa Kleinort von der GMS Waldburg-Vogt.
Das Treffen begann mit einem kurzen Kennenlernspiel, dass die Atmosphäre auflockerte und dadurch den Einstieg erleichterte. Nach einer kreativen Gruppenzusammenfindung tauschten sich die SchülerInnen und SeniorInnen in kleinen Gruppen über verschiedene Themen aus. Diskutiert wurden unter anderem Themen wie „Soziale Medien“, „Mobilität“, „Soziale Beziehungen“, „Lebenseinstellung“ und „Freizeit“. Diese Themen spiegeln sowohl die Lebensrealitäten der Jugendlichen als auch der SeniorInnen wider und gaben Gelegenheit, wertvolle Perspektiven auszutauschen.
Der Nachmittag zeigte, wie viel Mehrwert ein solcher Austausch zwischen den Generationen bringen kann. So konnten die SchülerInnen von den Erfahrungen der SeniorInnen lernen, während die älteren Generationen von den aktuellen Entwicklungen und Ansichten der Jugend profitierten.
Am Ende des Treffens wurde deutlich, dass die Themen „Soziale Beziehungen“ und „Einstellung zum Leben“ das größte Interesse auf beiden Seiten wecken konnte. Diese Auswertung wird als wertvoller Anhaltspunkt für das nächste Treffen genutzt. Geplant ist, das Projekt zum Ende des Schuljahres fortzusetzen – dann an der GMS Waldburg-Vogt. Die Organisatoren möchten den Dialog zwischen Jung und Alt weiterführen und damit den Austausch und das Miteinander über die Generationen hinweg weiter vertiefen.
„Generationen im Dialog“ ist somit nicht nur ein einmaliges Event, sondern der Auftakt eines Projektes, welches das Verständnis zwischen den Generationen fördern und das gesellschaftliche Miteinander in Waldburg bereichern soll.

